Ost und West – Russland und Europa

Was ist besser, eine unipolare Welt, eine bipolare Welt oder gar eine multipolare Welt? Wie offen ist die westliche Gesellschaft für diese Frage, und wer stellt sie offen und steht dazu!?

Die russische Regierung hat mit ihrem Eingreifen im Konflikt in der Ukraine eine Entscheidung getroffen.

Denkt man an Edward Snowden, Julian Assange, Jamal Khashoggi, Sergei Skripal, Alexei Navalny, Roman Protassewitsch – so kann man sich vorstellen, dass man froh sein kann, wenn man zumindest nicht in einer unipolare Welt leben muss, um noch irgendwo hin flüchten zu können; wenn man es denn noch rechtzeitig schafft.

Die politischen Marionetten der westeuropäischen Länder hängen am Gängelband der Finanzmagnaten die diese und andere Marionetten zu Handlangern ernennen, wie die Kommissionspräsidenten der EU zB.
Ein gegenseitiges Wechselspiel aus Machterhalt gegen jene Zu- bzw. Rückflüsse die sich ebendaraus lukrieren lassen.
Ist das System krank? Oder einfacher: das System ist krank!

Gut also, dass es andere Systeme gibt! Und wirklich gut, denn seit jeher werden die gleichen Mechanismen eingesetzt, sei es um Menschen für einen “Endsieg” oder für eine “C-19-Impfung” zu motivieren.
Drei “V” möchten an dieser Stelle genannt werden.
Verängstigung: Corona, Flüchtlingswellen, Finanzcrash, War-Against-Terror ab 9/11 und nuklearer Winter, in chronologischer Aufzählung. Die Geschichte der Angstpolitik lässt keine zeitliche Lücke im globalen Bewusstsein.
Verwirrung: Ökologie als Ersatzreligion, Trans-Gender-Schwachsinn und völlige Verwirrung bei Familien- und Geschlechterrollen,, völlige körperliche- und sexuelle-Entartung (Tattoo-Manie, Piercings und Perversionen) etc.
Verzerrung: der Wirklichkeit, denn die 80% der Medien kontrollierenden verblenden 80% der Wähler und führen die Demokratie ad absurdum.

Daher ist eine multipolare Welt, etwas das wir schätzen lernen sollten, das unipolare Denken, etwas das ausstirbt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *